.

Aktueller Newsletter Nr. 56

Es geht wieder richtig los!

Den Saisonstart haben wir schon hinter uns. Die ersten Dampfzug- und Schienenbusfahrten haben wir schon absolviert, dennoch gilt: so richtig geht es erst los, wenn wir ab dem 1. Mai wieder jeden Freitag und Sonntag unterwegs sind.

Am Sonntag, 1. Mai, fährt dann 38 2267 im Ruhrtal und der Schienenbus im Auftrag des Eisenbahnmuseums auf der Teckelstrecke zwischen Herdecke und Ennepetal. Aber das sind ja im 11. RuhrtalBahn- Jahr alles keine wirklichen Neuigkeiten.

Newsletter Nr. 056 RurhtalBahn

Kommen wir also zu den echten Neuigkeiten:

1. Förderer AVU

Nostalgisches Eisenbahnfahren ist einfach teuer und funktioniert nicht ohne starke Partner. Das sind für uns in erster Linie die Städte Hagen und Bochum sowie der EN- Kreis, die unsere Fahrten mitfinanzieren. Aber nun unterstützt uns zum ersten Mal ein regionales Unternehmen in außerordentlichem Maße. Die AVU (Aktiengesellschaft für Versorgungsunternehmen) mit Sitz in Gevelsberg ist ein regionaler Partner, bei dem wir uns herzlich bedanken und mit dem wir im Herbst außerordentliche Kundenbindungsmaßnahmen planen. Seien Sie gespannt und schauen Sie doch mal hier: www.avu.de

2. Umbau Bahnhof Bochum-Dahlhausen

Bald starten die Umbauarbeiten am Bahnhof Dahlhausen. Das sehen wir mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Denn so positiv der Umbau zu einer normalen, also barrierefreien, Verkehrsstation auch ist. Wir werden vor allem die nostalgischen, funktionalen Bahnsteigdächer vermissen, die aus Kostengründen eingespart werden. Denn leider wird die Station so umgebaut wie Dutzende andere in NRW auch. Das heißt, mit oberirdischer Querung, Fahrstühlen, Treppen und einigen wenigen funktionalen, aber gesichtslosen, „Fahrgastpavillions“. Derzeit kämpfen wir noch darum, die Ansageanlage zu erhalten. Aber das ist ein harter Kampf, denn es wird überall gespart und zukünftig werden nur Fahrgäste des S-Bahn-Verkehrs über automatische Anzeigen informiert.

Es ist leider echt traurig, mit anzusehen, wie der Bahnverkehr unter Finanzknappheit leidet, während an anderer Stelle Unternehmen, die es mit der Ehrlichkeit wirklich richtig ungenau nehmen und jahrelang ihre Kunden belügen, die Subventionen hinterher geworfen werden. Aber lassen wir dieses freudlose Thema.

Bilder wie

dürften jedenfalls bald nicht mehr möglich sein.


3. romantisches Eisenbahn-Erlebnis-Wochenende

Aber nun zurück zu den positiven Dingen. In enger Zusammenarbeit mit Hattingen- Marketing haben wir ein „romantisches Eisenbahn-Erlebnis- Wochenende“ konzipiert. Es umfasst eine Stadtführung in Hattingen, eine Übernachtung in einem 3-Sterne-Hotel sowie eine Bahnfahrt mit der RuhrtalBahn sowie den Besuch des Eisenbahnmuseums. Der Preis ist mit 79 € an Schienenbusfahrtagen bzw. 89 € an Dampfzugfahrtagen wirklich richtig attraktiv. Wer also schon immer mal die lieben Verwandten und Freunde einladen wollte….

Details dazu finden Sie hier. http://ruhrtalbahn.de/romantisches-eisenbahn-erlebnis-wochenende.html


4.
Mondscheinfahrt 21. Mai

Am Samstag, den 21. Mai, schauen wir bei entspannter „Lounge-Musik“ nach dem Vollmond. Die erste Fahrt im letzten Jahr war wirklich stimmungsvoll – und diesmal wird es sicher ähnlich.

 

5. Schienenkreuzfahrten

An den Samstagen, 4. Juni und 6. August, ist unser Schienenbus dann wieder als „Schienenkreuzfahrer“ unterwegs. Quer durch das Ruhrgebiet – immer in Begleitung eines qualifizierten Gästeführers. Buchen können Sie die wirklich spannende Mitfahrt hier:

http://ruhrtalbahn.de/schienenkreuzfahrten.html

Newsletter Nr. 056 RurhtalBahn

Das RuhrtalBahn – Team wünscht Ihnen bei allen Aktivitäten viel Spaß und, vor allem nach den Erfahrungen der letzten Tage, schönes Wetter. Genießen Sie ein schönes Frühjahr.