.

Züge

Für den touristischen, nostalgischen Zugverkehr setzt die RuhrtalBahn verschiedene Fahrzeuge ein. Die Fahrzeuge sind zum Teil in Hagen-Vorhalle beheimatet und werden dort gewartet und auf technisch höchstmöglichen Stand gehalten. Zum Einsatz auf der RuhrtalBahn gelangen zwei Kategorien von Fahrzeugen: der Wagenzug mit 400 Sitzplätzen, der mit verschiedenene Lokomotiven gefahren wird, und der Schienenbus.

Uerdinger Schienenbus

Im Schienenbusverkehr setzen wir den „Uerdinger Schienenbus" ein. Als Retter der Nebenbahnen ist er auch noch vielen Eisenbahnfans ein Begriff. Dank der Verwendung vieler Komponenten aus dem Omnibusbau konnten mit dem Schienenbus ein wirtschaftliches und kostengünstiges Fahrzeug in den 50- und 60 er Jahren auf die Schienen gestellt werden. Damals für eine Nutzungsdauer von 15 Jahren konzipiert, fahren drei Busse ca .55 Jahre später für die RuhrtalBahn immer noch. Der 1961 gebaute Motorwagen, der 1960 gebaute Steuerwagen und der Beiwagen von 1956 werden zu Recht als nostalgische Fahrzeuge bei der RuhrtalBahn eingesetzt.

 

Auf der Linie V sowie bei den Nikolausfahrten setzen wir den Zug unseres Kooperationspartners, der Museumseisenbahn Hamm, ein. Diese haben einen wunderbaren "Wirtschaftswunderzug", den sie alternativ mit der Lok V 200 033 oder mit der V 60 615 ziehen.

V 200

v 60

Näheres zu den Lokomotiven und den eingesetzten Wagen erfahren Sie hier:

http://www.museumseisenbahn-hamm.de/index.php/ueber-uns/fahrzeuge