Aktueller Newsletter Nr. 61
Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Kundinnen und Kunden der RuhrtalBahn!
Das tun wir aber dafür mit wirklich guten Nachrichten:
1. Unser neues, kleines (aber feines) Liniennetz
Nachdem wir in den vergangenen Jahren gesellschaftsrechtlich eingeengt waren, haben wir uns nun entschlossen, in 2018 mit mehr Abwechslung zu fahren. Und dies gleich auf vier verschiedenen Linien:

Näheres zu allen Linien finden Sie auf www.ruhrtalbahn.de. Und/oder Sie laden hier unseren neuen Fahrplan herunter:
Dieses Angebot ist nur möglich, weil uns die Stadt Hagen und der Ennepe-Ruhr-Kreis weiterhin finanziell unterstützen. Und, fast genauso wichtig, die Museumseisenbahn Hamm und die Eisenbahnfreunde Witten helfen uns tatkräftig mit verschiedenen Leistungen. Vielen, vielen Dank dafür.
2. Erste Linienfahrt Linie V (Witten – Hagen – Wuppertal) am Ostersonntag, 1. April
Besonders hinweisen möchten wir auf die diesjährige Saisoneröffnungsfahrt am Ostersonntag 1. April. An diesem Tag wird die V 200 der Museumseisenbahn Hamm dem „Wirtschaftswunderzug“ vorgespannt, der dann zweimal von Witten über Hagen nach Wuppertal fährt. Eine sicher tolle Fahrt, unter anderem über das sonst im Personenverkehr nicht befahrene Wittener Eisenbahnviadukt.
Hier der Aushangfahrplan für die genaue Planung ihrer Fahrt. Dabei gilt übrigens weiterhin: Eine erwachsene Person kann bis zu 3 Kinder bis 14 Jahre kostenlos mitnehmen. Wir sind sicher, dass wir Ihnen mit den für Nostalgiefahrten sehr günstigen Preisen und der kostenlosen Kindermitnahme ein wirklich erschwingliches Angebot machen.
3. Erste Linienfahrt Linie W (Witten – Hattingen) am Ostermontag, 2. April
Am darauffolgenden Ostermontag fahren wir mit dem Schienenbus erstmals in 2018 entlang der Ruhr.
Die Eisenbahnfreunde Witten präsentieren an diesem Tag im Bahnhof von Witten ihr Vereinsheim. Das „Cafe Bahnsteigblick“ hat dabei von 11:00 – 17:00 Uhr geöffnet. In den oberen Etagen das Bahnhofs erkennen sie eines sofort: die Liebe der Wittener Eisenbahnfreunde zur Eisenbahn. Wirklich sehens- und erlebenswert, anstelle eines Eintrittsgeldes hoffen die Eisenbahnfreunde auf eine Spende.
Hier der Aushang für Ihre Planung:
4. Unsere Sonderfahrten
Zusätzlich zu den Linienfahrten führen wir in diesem Jahr 11 Sonderfahrten mit unserem Schienenbus durch. Davon jeweils drei Schienenkreuzfahrten durch das westliche Ruhrgebiet, drei durch das östliche Ruhrgebiet sowie drei „Bergische Runden“. Bei den Bergischen Runden überfahren wir die höchste Eisenbahnbrücke Deutschlands, die Müngstener Brücke zwischen Remscheid und Solingen, und fahren mit der Wuppertaler Schwebebahn von Wuppertal Hbf nach Wuppertal- Oberbarmen.
Zwei Fahrten fehlen noch: unsere Nikolausfahrten finden in diesem Jahr am 8. und 9. Dezember statt. Diesmal mit V 200 und dem „Wirtschaftswunderzug“ ab Hattingen/Ruhr.
Details und Buchungsmöglichkeiten zu allen Fahrten finden Sie natürlich hier: https://ruhrtalbahn.de/sonderfahrten/
5. Unser spezielles Frühjahrsangebot an Sie
Im März 2018 machen wir Ihnen ein besonderes Angebot. Sie können bei den beiden ersten Schienenkreuzfahrten des Jahres, also West am 21. April und Ost am 28. April, zu besonderen Konditionen mitfahren. Sollten Sie online buchen, geben Sie bitte bei Einzelbuchungen nachfolgenden Code in die Buchungsmaske ein:
RtB_0318
Sie erhalten dann einen jeweils einen Rabatt von 10 € auf den regulären Fahrpreis. Falls Sie telefonisch buchen möchten, erwähnen Sie bitte gegenüber unserem Verkaufsteam den gleichen Code. Wir können maximal 140 Personen bei den beiden Fahrten mitnehmen, danach können Sie dieses Angebot leider nicht mehr buchen.
Wir hoffen, wir sehen uns bei der Saisoneröffnung. Bis dahin eine gute Zeit
Ihr RuhrtalBahn-Team