Schienenkreuzfahrt Ost
Unsere Schienenkreuzfahrt Ost startet in Hagen Hbf um 9:55 Uhr. Von dort fahren wir über Witten Hbf (10:18) nach Bochum Hbf (10:39 Uhr). Hier steigen die letzten Gäste ein. Dann befahren wir die „Glückauf"-Bahn Richtung Wanne-Eickel. Dann wird es richtig interessant, denn wir befahren nun erst einmal Strecken, die derzeit nicht im Personenverkehr befahren werden. Über Gelsenkirchen- Schalke und vorbei am ehemaligen Bahnwerk Bismarck fahren wir bis zum Rangierbahnhof Oberhausen- Osterfeld.
Dort ändern wir die Fahrrichtung und fahren auf der „Hamm-Osterfelder"- Bahn Richtung Osten. Bis GE-Buer Nord wird die Strecke unter anderem von der S 9 bedient. Nach Plan 2019, in der Realität sicher später, soll die S-Bahnlinie nach Recklinghausen verlängert werden. Wir schauen wie es aussieht und wo die neuen Haltepunkte hinkommen sollen.
Hinter Recklinghausen schauen wir dann warum das Ruhrgebiet immer noch die Kraftzentrale des Ruhrgebietes ist. Vorbei an Datteln und Waltrop fahren wir bis Lünen. Dort verlassen wir die Güterzugstrecke und fahren Richtung Dortmund weiter. Wir schauen auf die neue RRX- Werkstatt kurz vor der Einfahrt in den Hauptbahnhof.
In Dortmund Hauptbahnhof haben wir einen Aufenthalt von ca. einer Stunde. Wir empfehlen einen ca. 10-minütigen Spaziergang zum Dortmunder U. Von der Dachterrasse haben Sie einen wirklich schönen Ausblick auf Dortmund und die Umgebung.
Über die Emschertalbahn fahren wir dann wieder nach Wanne-Eickel. Allerspätestens in Dortmund-Bövinghausen ist noch gut zu erkennen, wie Dortmund früher von Kohle und Stahl geprägt war. Heute ist die Nebenbahn nur noch wenig im Personenverkehr genutzt.
In Bochum (14:45 Uhr) und Witten (15:00 Uhr) besteht dann die Gelegenheit zum Ausstieg, bevor die Fahrt um 15:21 Uhr am Hagener Hbf endet.
Die gesamte Fahrtdauer beträgt ca. 5 Stunden. Der Schienenbus ist bewirtschaftet. Ein Gästeführer informiert Sie über die Sehenswürdigkeiten und erzählt Interessantes und Wissenwertes über die befahrenen Strecken.
Die Termine 2018:
Samstag, 1. September
Samstag, 3. November
Fahrkartenpreise
Kinder im Alter von 6 - 14 Jahre Einzelfahrten:
36,00 EUR
Erwachsene ab 15 Jahre Gruppenfahrten
56,00 EUR
Erwachsene ab 15 Jahre Einzelfahrten
62,00 EUR
Schüler/Studenten bis 26 Jahre mit entsprechendem Nachweis sowie schwerbehinderte Personen mit entsprechendem Ausweis können mit dem ermäßigte Fahrpreis von 56,00 € fahren. Sie können im nächsten Buchungsschritt den Abschlag „ermäßigte Personen" auswählen. Bitte beachten Sie jedoch, dass der Abschlag dann für alle Tickets berechnet wird. Ist nur eine Person berechtigt, legen Sie die Tickets bitte einzeln in den Warenkorb.
Für Gruppen ab 10 Personen wird automatisch der ermäßigte Fahrpreis von 56,00 € p.P. hinterlegt.
Zur Onlinebuchung (über unseren Partner Ruhrgebiet-Stadtrundfahrten) geht es hier:
https://tportal.toubiz.de/Ruhrgebiet-Stadtrundfahrten/offer/detail/TUR00020110144567470
Bitte beachten sie: für diese Fahrt ist eine Reservierung notwendig.
Falls Sie keine Onlinereservierung durchführen möchten, können Sie auch direkt telefonisch unterbei den Ruhrgebiet Stadtrundfahrten unter 0201/857 95 60 70 reservieren. Alternativ auch per Mail: [email protected].
Fahrkartenversand
Nach Eingang der Reservierung senden wir Ihnen per Mail die Reservierungsbestätigung und die Rechnung zu. Wir erbitten dann die Bezahlung innerhalt von f10 Tagen (bei kurzfristigen Bestellungen spätestens jedoch bis 5 Tag vor der Fahrt. Ansonsten entfällt die Bestellung ersatzlos. Eine Rückgabe bereits bezahlter Fahrkarten ist leider nicht möglich. Nachträgliche Terminänderungen kosten, unabhängig von der Personnenzahl, 5 € je Vorgang.
Am Fahrtag
Bitte bringen Sie die Reservierungsbestätigung mit zum Zug. Ihre Plätze sind reserviert.