.

Schienenkreuzfahrt West

Das Ruhrgebiet und die Eisenbahn hatten seit je her eine besonders enge Beziehung. Die rasante Entwicklung der Schwerindustrie wäre ohne die unzähligen Güterzugverbindungen im Revier nicht möglich gewesen.

Auf abwechslungsreicher Strecke kreuzen Sie bei dieser Tour durch das Ruhrgebiet, lassen sich von unserem kompetenten Reiseleiter die Bedeutung der einstigen Transportwege der Ruhrindustrie erläutern und werfen einen Blick auf die noch verbliebenen Industrieanlagen der Region bzw. die weiterentwickelten Flächen.

Die Fahrten beginnen in Hagen-Vorhalle (10:00 Uhr). In Witten (10:18) , Bochum (10:35) und Essen (10:52) sind weitere Einstiege möglich. Dann fahren wir über Mülheim und Duisburg nach Moers und schauen in den westlichen Teil des Ruhrgebietes. Nach einer erneuten Rheinüberquerung fahren wir durch den Rangierbahnhof Oberhausen West auf unser Tagesziel zu. Das Welterbe Zollverein erreichen wir über Essen-Altenessen. Dort besteht im Rahmen des ca. einstündigen Aufenthaltes die Gelegenheit zu einer circa. 30-minütigen Kurzführung (6 € p.P.)

Nach der Pause fahren wir auf den Güterzugstrecken vorbei am letzten Bergwerk der Region, Prosper Haniel, in Bottrop und der dazugehörigen Kokerei in Richtung Wanne- Eickel. Dort befahren wir die "Glückauf-Bahn" Richtung Bochum-Nord und fahren vorbei am Bochumer Hbf bis nach Witten. Die Überfahrt über das Wittener Viadukt Richtung Wengern Ost ist ein weiterer Höhepunkt der Fahrt. In Wengern Ost fahren wir auf der touristisch hochspannenden Ruhrtalstrecke bis zu einem Fotohalt an der Burgruine Hardenstein. Wenn alle Fotos gemacht sind, setzen wir die Fahrt nach Essen (Ankunft 16:58) fort. Dort können die ersten Gäste aussteigen, anschließend fahren wir über Bochum Hbf (17:17 Uhr) und Witten Hbf (17:31) zurück, bevor die Fahrt dann wieder in Hagen-Vorhalle um 17:46 endet.

Dauer der Tagestour: ca. 8 Stunden, je nach Zustieg!


Die Termine 2018:

Samstag, 29. September

 


Fahrkartenpreise
Kinder im Alter von 6 - 14 Jahre Einzelfahrten:
36,00 EUR
Erwachsene ab 15 Jahre Gruppenfahrten:
56,00 EUR
Erwachsene ab 15 Jahre Einzelfahrten:
62,00 EUR
Erwachsene ab 15 Jahre Einzelfahrten mit Führung Zollverein:
68,00 EUR

 

Schüler/Studenten bis 26 Jahre mit entsprechendem Nachweis sowie schwerbehinderte Personen mit entsprechendem Ausweis können mit dem ermäßigte Fahrpreis von 56,00 € fahren. Sie können im nächsten Buchungsschritt den Abschlag „ermäßigte Personen" auswählen. Bitte beachten Sie jedoch, dass der Abschlag dann für alle Tickets berechnet wird. Ist nur eine Person berechtigt, legen Sie die Tickets bitte einzeln in den Warenkorb.

Für Gruppen ab 10 Personen wird automatisch der ermäßigte Fahrpreis von 56,00 € p.P. hinterlegt.

Zur Onlinebuchung (über unseren Partner Ruhrgebiet-Stadtrundfahrten) geht es hier:

https://tportal.toubiz.de/Ruhrgebiet-Stadtrundfahrten/offer/detail/TUR00020110144637192

 

Bitte beachten sie: für diese Fahrt ist eine Reservierung notwendig.

Falls Sie keine Onlinereservierung durchführen möchten, können Sie auch direkt telefonisch unterbei den Ruhrgebiet Stadtrundfahrten unter 0201/857 95 60 70 reservieren. Alternativ auch per Mail: [email protected].

Fahrkartenversand
Nach Eingang der Reservierung senden wir Ihnen per Mail die Reservierungsbestätigung und die Rechnung zu. Wir erbitten dann die Bezahlung innerhalt von 10 Tagen (bei kurzfristigen Bestellungen spätestens jedoch bis 5 Tag vor der Fahrt). Ansonsten entfällt die Bestellung ersatzlos. Eine Rückgabe bereits bezahlter Fahrkarten ist leider nicht möglich. Nachträgliche Terminänderungen kosten, unabhängig von der Personnenzahl, 5 € je Vorgang.

Am Fahrtag
Bitte bringen Sie die Reservierungsbestätigung mit zum Zug. Ihre Plätze sind reserviert.