.

Eisenbahnmuseum Bochum

Start bzw. Endhaltestelle der RuhrtalBahn ist das Eisenbahnmuseum Bochum

Ein Besuch dieses sehenswerten Museums lässt sich thematisch als auch logistisch ideal mit einer Fahrt auf der Ruhrtalstrecke kombinieren - die Züge halten direkt am Bahnsteig im Museumsgelände!

Das 1977 eröffnete Eisenbahnmuseum in Bochum-Dahlhausen beherbergt mehr als 150 Schienenfahrzeuge: Schnellzug und Güterzugdampflokomotiven, Personenwagen, Güterwagen, Triebwagen sowie Elektro- und Diesellokomotiven. Im historischen 14-ständigen Lokschuppen von 1918 sind sie zu bewundern. Viele Gebäude aus der „guten alten Zeit„ sowie das große Gleisfeld mit der Drehscheibe vervollständigen das nun als Museum genutzte ehemalige Bahnbetriebswerk, erbaut von der Preußischen Staatsbahn in den Jahren 1914 bis 1918. Auch allerlei Kleinigkeiten wie eine alte Personenwaage oder Fahrkartendrucker sowie eine Signalsammlung runden die Ausstellung ab. Auch der typische Wasserturm und der alte Kohlenkran fehlen nicht.

Beliebt, vor allem bei den „kleinen Eisenbahnfreunden„ sind Rundfahrten mit der Feldbahn. Eine Schmalspur-Diesellok, Baujahr 1936, und originale Grubenwagen aus dem Kohlebergbau bilden den Zug. An der Handhebeldraisine kann jeder selbst Hand anlegen und das Gerät per Muskelkraft über Gleise und Weichen fahren! In der Cafeteria erhalten Sie Getränke und kleine Snacks. Souvenirs und Literatur gibt es im Museumsladen. Sonn- und Feiertags können Sie an kostenlosen Führungen teilnehmen.

 

Viel zu erleben gibt es außerdem jeweils am dritten Sonntag der Monate April bis Oktober. An diesem Tage kann jeder auf dem Führerstand einer Lokomotive mitfahren. So können Sie die alte Technik hautnah erleben. Das Lokpersonal erklärt die faszinierende Technik. Weitere Veranstaltungen im Eisenbahnmuseum, an denen Sie mit der RuhrtalBahn anreisen oder einen den Besuch ergänzenden Ausflug unternehmen können.

Stiftung Eisenbahnmuseum Bochum
Dr.-C.-Otto-Str. 191
44879 Bochum
Telefon: (0234) 492516
www.eisenbahnmuseum-bochum.de

Öffnungszeiten
1. März bis 18. November 2012
Dienstags bis Freitags von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Sonntags und Feiertags von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Letzter Einlass: 16:00 Uhr

Eintrittspreise
Erwachsene: 6,50 €
Kinder (6-14 Jahre): 3,50 €
Familie (2 Erw. + eigene Kd. bis 14 Jahre): 16,00 €
Gruppenermäßigung ab 10 Personen

Eintrittspreise an den Museumstagen
Erwachsene: 8,00 €
Kinder (6-14 Jahre): 4,00 €
Familie (2 Erw. + eigene Kd. bis 14 Jahre) 19,00